Direkt zu den Inhalten springen

Aktuelles


Rede des 1. VorsitzendenDer SoVD Stadthagen gratuliert dem Grundgesetz zum 75. Geburtstag

Auf dem Marktplatz haben sich 15 Redner aus verschiedenen Vereinen und Organisationen zusammengefunden, um das Grundgesetz und seine Freiheiten mit uns Bürger zu feiern. In den einzelnen Reden ging es um Demokratie, Zusammengehörigkeit gegen Extremismus und den Zusammenhalt der Demokratie.

Der 1. Vorsitzende des SoVD OV Stadthagen beteiligt sich mit folgender Rede

„Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich freue mich, heute hier bei Ihnen zu sein, um den Tag des Grundgesetzes zu feiern. Als 1. Vorsitzender des Ortsverbandes Stadthagen im Sozialverband Deutschland und als jemand, der 1941, mitten im 2. Weltkrieg, geboren wurde und mit dem Grundgesetz aufgewachsen ist, möchte ich einige Gedanken mit Ihnen teilen. Ich habe sie noch kennengelernt, die Generation vor mir, die Täter und Mitläufer aus Nazi-Deutschland.

Das darf uns nicht wieder passieren.

Mit den Erfahrungen aus der Nazi-Diktatur und der Weimarer Republik wurde unser Grundgesetz geschaffen. Es feiert heute seinen 75. Geburtstag. Es ist das Fundament unserer Demokratie, das uns Freiheit, Frieden und Stabilität gebracht hat. Es hat sich 75 Jahre lang bewährt. Freiheit ist ein hohes Gut. Und Freiheit braucht Ordnung.  Diese Ordnung wird durch das Grundgesetz garantiert. Es schützt unsere Grundrechte, die Würde des Menschen und die Rechtsstaatlichkeit. Es ist ein Kompass, der uns den Weg weist, wenn wir uns in einer komplexen Welt zurechtfinden müssen. In diesen turbulenten Zeiten, mit globalen Herausforderungen wie Klimawandel, Digitalisierung und sozialen Ungleichheiten, ist das Grundgesetz unser Anker. Es erinnert uns daran, dass wir gemeinsam Verantwortung tragen und für unsere Werte einstehen müssen.

 Lassen Sie uns heute nicht nur feiern, sondern auch darüber nachdenken, wie wir das Erbe des Grundgesetzes bewahren und weiterentwickeln können.
Lasst uns gemeinsam für eine gerechte, offene und demokratische Gesellschaft eintreten. Wir dürfen nicht tatenlos zusehen, wie eine Minderheit das Grundgesetz ausnutzt, um die Demokratie zu zerstören.“

Wir vom OV Stadthagen hatten ganz besondere Hilfe von einem ca. 4 Jahre alten Jungen. Er hatte sich in unsere SoVD-Fahnen verliebt. Unsere kleine Hilfe holte sich immer wieder SoVD-Fahnen, um diese an Passanten zu verteilen. Jeder der an diesem Kind vorbei ging bekam ein großes Lächeln und eine Fahne zur Erinnerung. Selbst ein Gastredner musste seinen Vortrag unterbrechen, um eine Fahne in Empfang zu nehmen. So kam es, dass am Ende ziemlich viele SoVD-Fähnchen geschwenkt wurden.  Diese Werbeaktion für den SoVD wurde mit schmunzeln zur Kenntnis genommen.


am 27.04.1940 gab Heinrich Himmler den Befehl das Konzentrationslager Ausschwitz zu errichtenDer SoVD Stadthagen zeigt Flagge gegen rechts

Vor dem Hintergrund der Verschärfung des politischen Klimas in Deutschland warnt die Initiative „Bürger für Demokratie“ vor den Gefahren von Rassismus und Rechtsextremismus und hat zur Teilnahme am Aktionstag am 27.4.2024 in Stadthagen aufgerufen. Die Demonstrationen in den letzten Wochen machen mehr als deutlich: Eine große Mehrheit der Menschen in unserem Land schweigt nicht mehr. Rassismus, Antisemitismus und andere Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit werden entschieden abgelehnt. Der SoVD hat schon im November 2023 auf dem Bundesverbandstag in Berlin eine Resolution mit dem Titel „Soziale Politik statt Populismus und Spaltung“ verabschiedet.

Neben der Europawahl stehen 2024 zahlreiche wichtige Abstimmungen auf Landes-, Kreis- und Gemeindeebene an. In der Initiative „Bürger für Demokratie“ haben sich Verbände, Initiativen und Einrichtungen, darunter auch der SoVD zusammengeschlossen, um vor den Gefahren von Rassismus und Rechtsextremismus zu warnen. Millionen Menschen in Deutschland haben gezeigt, dass sie das Auftreten und die Ziele von Parteien wie der AfD und anderer rechter Gruppierungen entschieden ablehnen.

Am Samstag27.4.2024 um 16.30 Uhr in Stadthagen, hat der SoVD gegen die AfD entschieden Flagge gezeigt. An diesem Datum im Jahr 1940 gab Heinrich Himmler den Befehl das Konzentrationslager Ausschwitz zu errichten. Dass die AfD wieder so einen Zeitpunkt ausgewählt hat, bildet eines von sehr vielen Indizien, was auf deren Ideologie hinweist. Die Mehrheit der Bevölkerung möchte kein Parteibüro der AfD in ihrer Nachbarschaft haben. Stadthagen wird ihr Ansehen auf lange Sicht verlieren, wenn wir es unwidersprochen dulden, dass in unserer Einkaufsstraße die AfD ein Büro betreibt.

27.04.2024 MB